Programmierbarer optischer Abschwächer Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 1064-nm-Faserlasermodul für die Seed-Quelle im MOPA-System

    1064-nm-Faserlasermodul für die Seed-Quelle im MOPA-System

    1064-nm-Faserlasermodul für Seed-Quelle im MOPA-System kann als Seed-Laser von Hochleistungslasern, 1060-nm-Band-Fasergeräten verwendet werden.
  • Fasergekoppelte 1625-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode

    Fasergekoppelte 1625-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode

    Fasergekoppelte 1625-nm-DFB-Butterfly-Laserdioden werden von BoxOpttronics hergestellt. Es handelt sich um Halbleiterlaser mit Distributed-Feedback-Cavity-Design, die in einem 14-Pin-Butterfly-Gehäuse nach Industriestandard montiert sind. Sie haben einen integrierten TE-Kühler und eine integrierte rückseitige Monitor-Fotodiode. Sie haben eine spektrale Breite von etwa 2 MHz. Diese schmale Linienbreite macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Spektroskopie- und Gasmessanwendungen sowie Telekommunikationsanwendungen. Sie sind mit einer Ausgangsleistung von bis zu 10 mW spezifiziert. Das Butterfly-Paket verfügt über einen Monomode-Glasfaser-Pigtail mit einem FC/APC-Anschlussabschluss. Diese fasergekoppelten 1625-nm-DFB-Butterfly-Laserdioden sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität.
  • 1653-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode zur CH4-Erkennung

    1653-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode zur CH4-Erkennung

    Die 1653-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode zur CH4-Detektion kann bei Gasbohrungen und Vermessungen eingesetzt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zur Gasdetektion wird ein Laser zur Spektralanalyse eingesetzt, mit der eine Untersuchung über große Entfernungen in rauen Umgebungen möglich ist. Es kann auch als Lichtquelle im Modul zur Erkennung brennbarer Gase dienen.
  • Hochleistungs-1450-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode

    Hochleistungs-1450-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode

    Die leistungsstarke 1450-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode mit eingebauter eingebauter Monitor-Fotodiode, thermoelektrischem Kühler TEC und Thermistor, Monomode- oder polarisationserhaltendem Faserpigtail, Wellenlänge/Temperaturkoeffizient 0,01 nm/℃.
  • 1064 nm (2+1) x1 Multimode-Pumpe und Signalkombinator

    1064 nm (2+1) x1 Multimode-Pumpe und Signalkombinator

    Der 1064 nm (2+1) x1 Multimode-Pump- und Signalkombinator ist für Hochleistungsanwendungen konzipiert. Es zeichnet sich durch außergewöhnliche optische Eigenschaften aus. Diese Geräte können zwei Pumplaser und einen Signalkanal in einer Faser kombinieren und eine Hochleistungs-Pumplaserquelle erzeugen, die die kombinierte Leistung für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Militär, Medizin und Telekommunikation liefert.
  • 1390 nm DFB 2 mW Koaxial-Pigtail-Laserdiode

    1390 nm DFB 2 mW Koaxial-Pigtail-Laserdiode

    Die 1390-nm-DFB-2-mW-Koaxial-Pigtail-Laserdiode hat aufgrund der Verwendung eines DFB-Chips eine hervorragende Simulationsleistung. Die Ausgangsleistung wird je nach Kundenwunsch innerhalb von 1 bis 4 mW gesteuert, was dieses Lasermodul ideal für den Einsatz in CATV-, digitalen und analogen Signalübertragungen macht.

Anfrage absenden