Die fasergekoppelte 1064-nm-Singlemode-DFB-Laserdiode verwendet eine planare Konstruktion mit einem Chip auf einem Unterträger. Der Hochleistungschip ist hermetisch in einem epoxid- und flussmittelfreien 14-Pin-Butterfly-Gehäuse versiegelt und mit einem Thermistor, einem thermoelektrischen Kühler und einer Monitordiode ausgestattet. Diese 1064-nm-DFB-Laserdiode bietet ein rauschfreies Schmalbandspektrum, selbst bei Änderungen der Temperatur, des Treiberstroms und der optischen Rückkopplung. Die Wellenlängenauswahl ist für Anwendungen verfügbar, die die höchste Leistung bei der Spektrumsteuerung mit den höchsten verfügbaren Leistungen erfordern.
Die 1270 nm bis 1610 nm CWDM 20 mW SM- oder PM-Faserkopplungslaser decken die Kundenauswahl an großen Wellenlängen von 1260 nm bis 1650 nm ab, die in einem hermetisch abgedichteten 14-Pin-Butterfly-Gehäuse hergestellt werden. Wir haben auch eine vollständige Kundenauswahl an Ausgangsleistungen, Gehäusetypen und Ausgangsfasern aus SM-Fasern, PM-Fasern und anderen Spezialfasern.
Die DWDM DFB Butterfly analoge Laserdiode für CATV-Anwendungen ist ein DWDM-Laser (Dense Wavelength-Division Multiplexing) für analoge Anwendungen. Es verfügt über einen verteilten Feedback-Chip, der speziell für Hochfrequenzanwendungen (RF) entwickelt wurde. Die analoge Laserdiode DWDM DFB Butterfly verfügt über einen weiten Temperaturbereich für zuverlässige Leistung in rauen Knotenumgebungen und schmalen Senderdesigns. Es zeichnet sich außerdem durch einen geringen adiabatischen Chirp aus, um die Signalqualität bei kurzen und langen Glasfaserlängen zu maximieren. Die ausgezeichnete inhärente Linearität des Lasers minimiert die Verschlechterung der Rundfunksignale, die durch quadraturamplitudenmodulierte (QAM) Kanäle verursacht wird. Die vielseitige analoge DWDM DFB Butterfly-Laserdiode reduziert den Glasfaserbedarf der Kabelnetzwerkarchitektur und verringert die Geräteanforderungen im Hub.
Die DWDM 10mW DFB Butterfly Laserdiode ist eine Hochleistungs-DFB-Laserdiode. Die Mittenwellenlängen liegen im DWDM-Wellenlängenraster (ITU-Raster) mit 100 GHz Kanalabstand. Ein InGaAs MQW (Multi-Quantum Well) DFB (Distributed Feedback) Laserchip ist in einem 14-Pin Butterfly-Gehäuse hermetisch versiegelt, ausgestattet mit Thermistor, thermoelektrischem Kühler (TEC), Monitor-Photodiode und eingebautem optischem Isolator. Dieses Lasermodul hat eine direkte Modulationsbitrate von 2,5 Gbit/s. Dieses Produkt kann in verschiedenen OC-48- oder STM-16-Systemen verwendet werden.
Die 10 mW 20 mW LAN WDM DFB-Laserdiode besteht aus vier Wellenlängen: 1273,55 nm, 1277,89 nm, 1282,26 nm, 1286,66 nm, 1291,10 nm, 1295,56 nm, 1300,05 nm, 1304,58 nm, 1309.14 nm. Die Wellenlänge ist temperaturstabilisiert. Die Laserdioden werden in einem hermetisch abgedichteten 14-Pin-Butterfly-Gehäuse hergestellt, das TEC, Thermistor, Monitor-PD und optischen Isolator enthält. Wir haben auch eine vollständige Kundenauswahl an Ausgangsleistungen, Gehäusetypen und SM-Fasern, PM-Fasern und anderen Spezialfasern. Dieses Modul entspricht den Anforderungen der Telcordia GR-468-CORE-Anforderung und den RoHS-Richtlinien.
Die 1270 nm DFB 10 mW Butterfly-Laserdiode wird in einem hermetisch abgedichteten 14-Pin-Butterfly-Gehäuse hergestellt. Die Laserdioden enthalten einen thermoelektrischen Kühler (TEC), einen Thermistor, eine Monitor-Fotodiode und einen optischen Isolator, um eine hohe Laserleistung zu gewährleisten. Wir haben auch eine vollständige Kundenauswahl an Ausgangsleistungen, Gehäusetypen und Ausgangsfasern von SM-Fasern, PM-Fasern und anderen Spezialfasern. Wir können auch die Wellenlänge anpassen, die von 1270 nm bis 1650 nm abdeckt.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faseroptische Module, Hersteller von fasergekoppelten Lasern, Lieferanten von Laserkomponenten Alle Rechte vorbehalten.