TEC (Thermo Electric Cooler) ist ein thermoelektrischer Kühler oder thermoelektrischer Kühler. Er wird auch TEC-Kühlchip genannt, weil er wie ein Chip-Gerät aussieht. Die thermoelektrische Halbleiter-Kühltechnologie ist eine Energieumwandlungstechnologie, die den Peltier-Effekt von Halbleitermaterialien nutzt, um Kühlung oder Heizung zu erreichen. Es wird häufig in der Optoelektronik, der Elektronikindustrie, der Biomedizin, Verbrauchergeräten und anderen Bereichen eingesetzt. Der sogenannte Peltier-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, dass, wenn ein Gleichstrom durch ein galvanisches Paar aus zwei Halbleitermaterialien fließt, ein Ende Wärme absorbiert und das andere Ende an beiden Enden des galvanischen Paares Wärme abgibt.
Das Nahinfrarotspektrum wird aufgrund der nichtresonanten Natur der Molekülschwingung hauptsächlich dann erzeugt, wenn die Molekülschwingung vom Grundzustand auf ein hohes Energieniveau übergeht. Aufgezeichnet wird vor allem die Frequenzverdopplung und kombinierte Frequenzabsorption der Schwingung der wasserstoffhaltigen Gruppe X-H (X=C, N, O). . Unterschiedliche Gruppen (wie Methyl-, Methylen-, Benzolringe usw.) oder dieselbe Gruppe weisen offensichtliche Unterschiede in der Absorptionswellenlänge und -intensität im nahen Infrarot in verschiedenen chemischen Umgebungen auf.
Polarisationsauslöschungsverhältnis und Polarisationsgrad sind beides physikalische Größen, die den Polarisationszustand von Licht beschreiben, ihre Bedeutungen und Anwendungsszenarien sind jedoch unterschiedlich.
Fasergekoppelte Singlemode-Laserdiode Gehäusetyp: Es gibt zwei häufig verwendete Gehäuse für diese Art von Halbleiterlaserröhre, ein „Butterfly“-Gehäuse, das einen temperaturgesteuerten TEC-Kühler und einen Thermistor integriert. Fasergekoppelte Singlemode-Halbleiterlaserröhren können normalerweise eine Ausgangsleistung von mehreren hundert mW bis 1,5 W erreichen. Ein Typ ist ein „koaxiales“ Gehäuse, das häufig in Laserröhren verwendet wird, die keine TEC-Temperaturregelung erfordern. Koaxialpakete verfügen ebenfalls über TEC.
Halbleiterlaserdioden, die elektrische Energie direkt in Lichtenergie umwandeln können, zeichnen sich durch hohe Helligkeit, hohe Effizienz, lange Lebensdauer, geringe Größe und direkte Modulation aus.
Seit der Einführung des ersten gepulsten Festkörper-Rubinlasers verlief die Entwicklung von Lasern sehr schnell, und es sind immer wieder Laser mit unterschiedlichen Arbeitsmaterialien und Betriebsmodi auf dem Markt erschienen. Laser werden auf verschiedene Arten klassifiziert:
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.