Für die optische Faser (PM) -Polarisation (PM) unter der Annahme, dass sich die Polarisationsrichtung des linear polarisierten Lichts in der Mitte der schnellen Achse und in der langsamen Achse befindet, kann es in zwei orthogonale Polarisationskomponenten zerlegt werden. Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, haben die beiden Lichtwellen zunächst die gleiche Phase, aber da der Brechungsindex der langsamen Achse größer ist als die der schnellen Achse, erhöht sich ihre Phasenunterschiede linear mit dem Ausbreitungsabstand.
Abhängig vom Material der aktiven Region variiert die Bandspaltbreite des Halbleitermaterials des Blue Light -Halbleiterlasers, sodass der Halbleiterlaser Licht in verschiedenen Farben abgeben kann. Das Material des aktiven Bereichs des Blue Light -Halbleiterlasers ist Gan oder Ingan.
Für Panda- und Bowtie-PM-Fasern aufgrund nicht idealer Kopplungsbedingungen, der externen Spannung der Faser und der Defekte in der Faser verlagert sich die Polarisationsrichtung des Lichts in die orthogonale Richtung und verringert das Auslöschungsverhältnis des Ausgangs.
Die optische Kohärenztomographie ist eine in den frühen neunziger Jahren entwickelte nicht-invasive medizinische Bildgebungstechnologie mit niedriger Verlust, hochauflösender, nicht invasiver medizinischer Bildgebung. Es kombiniert optische Technologie mit ultrasiblen Detektoren. Mit der modernen Computerbildverarbeitung füllt OCT die Lücke in der Auflösung und der Bildgebungstiefe zwischen Mikroskopen und Ultraschallbildgebung. Die Bildgebungsauflösung von OCT beträgt ca. 10 ~ 15 μm, was klarer ist als die von intravaskulärem Ultraschall (IVUS), aber OCT kann sich jedoch nicht durch Blut abbilden. Im Vergleich zu IVUS ist seine Fähigkeit zur Gewebedurchdringung niedriger und die Bildtiefe auf 1-2 mm begrenzt.
Lichtwellenleiter bestehen aus Glas oder Kunststoff. Die meisten haben etwa den Durchmesser eines menschlichen Haares und können viele Kilometer lang sein. Licht wandert entlang der Mitte der Faser von einem Ende zum anderen, und es kann ein Signal angelegt werden. Glasfasersysteme sind Metallleitern in vielen Anwendungen überlegen. Ihr größter Vorteil ist die Bandbreite. Aufgrund der Wellenlänge des Lichts können Signale übertragen werden, die mehr Informationen enthalten als Metallleiter (sogar Koaxialleiter).
Ein Laser, der eine dotierte Faser als Verstärkungsmedium verwendet, oder ein Laser, dessen Laserresonator größtenteils aus Fasern besteht.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.