Abstimmbare Lichtquelle Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 1550 nm 200 mW CW DFB-Faserlasermodul

    1550 nm 200 mW CW DFB-Faserlasermodul

    Dieses 1550-nm-200-mW-CW-DFB-Faserlasermodul verwendet einen DFB-Laserchip und ein optisches Pfadmodul mit hoher Leistungsverstärkung, um die hohe Ausgangsleistung von Singlemode-Fasern zu realisieren. Der professionell gestaltete Laserantriebs- und Temperaturregelkreis gewährleistet den sicheren und stabilen Betrieb des Lasers.
  • 1510-nm-LD-Laserdiode mit koaxialem SM-Pigtail

    1510-nm-LD-Laserdiode mit koaxialem SM-Pigtail

    1510-nm-LD-Laserdiode mit koaxialem SM-Pigtail, CW/gepulste fasergekoppelte Laserdiode mit einer durchschnittlichen Ausgangsleistung von 2 mW bis 4 mW aus Faser, 1510-nm-LD-Laserdiode mit koaxialem SM-Pigtail ist für den Einsatz in Datenkommunikationssystemen und Telekommunikationssystemen über Singlemode-Fasern konzipiert Das Laserdiodenmodul überträgt die Emissionsleistung an die Monitor-Fotodiode auf der Rückseite, die eine hochstabile Emission bei einer Wellenlänge von 1510 nm gewährleistet.
  • 1310 nm 5 mW TO-CAN DFB-Laserdiode

    1310 nm 5 mW TO-CAN DFB-Laserdiode

    Diese 1310-nm-5-mW-TO-CAN-DFB-Laserdiode ist ein Produkt, das über einen breiten Temperaturbereich mit einem niedrigen Temperatur-Wellenlängen-Koeffizienten betrieben werden kann. Es eignet sich gut für Anwendungen wie Kommunikationsforschung, Interferometrie und optische Reflektometrie zur Abstandsmessung in Glasfaser oder im freien Raum. Jedes Gerät wird einem Test und einem Burn-In unterzogen. Dieser Laser wird in einer 5,6-mm-TO-Dose geliefert. Es enthält eine integrierte asphärische Fokussierungslinse in der Kappe, die eine Anpassung des Fokusflecks und der numerischen Apertur (NA) an die SMF-28e+-Faser ermöglicht.
  • 1550 nm Superlumineszenzdioden SLED

    1550 nm Superlumineszenzdioden SLED

    1550-nm-Superlumineszenzdioden SLED sind optische Quellen mit einer ziemlich großen optischen Bandbreite. Darin unterscheiden sie sich sowohl von Lasern, die ein sehr schmales Spektrum haben, als auch von Weißlichtquellen, die eine viel größere spektrale Breite aufweisen. Diese Eigenschaft spiegelt sich hauptsächlich in einer geringen zeitlichen Kohärenz der Quelle wider (d. h. der begrenzten Fähigkeit der emittierten Lichtwelle, die Phase über die Zeit aufrechtzuerhalten). SLED können jedoch einen hohen Grad an räumlicher Kohärenz aufweisen, was bedeutet, dass sie effizient in Singlemode-Lichtwellenleiter eingekoppelt werden können. Einige Anwendungen nutzen die geringe zeitliche Kohärenz von SLED-Quellen, um bei bildgebenden Verfahren eine hohe räumliche Auflösung zu erreichen. Die Kohärenzlänge ist eine häufig verwendete Größe zur Charakterisierung der zeitlichen Kohärenz der Lichtquelle. Sie hängt mit dem Wegunterschied zwischen den beiden Armen eines optischen Interferometers zusammen, über den die Lichtwelle noch in der Lage ist, ein Interferenzmuster zu erzeugen.
  • 1490 nm DFB-Butterfly-Laserdiode

    1490 nm DFB-Butterfly-Laserdiode

    Die 1490-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode verfügt über eine optische Ausgangsleistung von 10 mW 20 mW, ein hohes Side Mode Suppression Ratio (SMSR), einen niedrigen Restchirp und einen eingebauten thermoelektrischen Kühler, Thermistor und eine Monitor-Fotodiode auf der Rückseite zur externen optischen Leistungssteuerung.
  • 975 nm 976 nm 980 nm 50-W-Multimodus-Pumplasermodul

    975 nm 976 nm 980 nm 50-W-Multimodus-Pumplasermodul

    Das 975nm 976nm 980nm 50W Multimode-Pumplasermodul ist eine Laserdiode mit einem einzelnen Emitter und hoher Kopplungseffizienz.

Anfrage absenden