Geräuscharmes 1550-nm-Nanosekunden-Pulsfaserlasermodul Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 975nm 10W fasergekoppelte Multimode-Laserdiode

    975nm 10W fasergekoppelte Multimode-Laserdiode

    Die fasergekoppelte 975-nm-10-W-Multimode-Laserdiode ist die neueste Lösung unserer L4-Plattform für den Faserlaserpumpmarkt. Das Laserdiodendesign, das den L4-Footprint nutzt, bietet ein hohes Maß an Rückkopplungsschutz von jeder Faserlaserwellenlänge. Diese Funktion ermöglicht es Endbenutzern, den Faserlaser in einer Umgebung zu betreiben, die praktisch frei von Rückkopplungsrisiken für den Diodenlaser ist, was zu einer weniger kostspieligen Lösung als ein herkömmliches Isolationssystem führt. Die fasergekoppelte 975-nm-10-W-Multimode-Laserdiode bietet 10 W Leistung aus einer 105-µm-Faser. Darüber hinaus bietet die fasergekoppelte 975-nm-10-W-Multimode-Laserdiode sowohl eine hohe Helligkeit als auch einen geringen Platzbedarf bei gleichbleibend hoher Zuverlässigkeit in einer kostengünstigen Lösung.
  • 1570 nm DFB-Butterfly-Laserdiode

    1570 nm DFB-Butterfly-Laserdiode

    1570-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode Diese Laserdioden werden in einer standardmäßigen 14-Pin-Butterfly-Halterung bereitgestellt und verfügen über eine eingebaute Monitor-Fotodiode, einen thermoelektrischen Kühler mit Peltier-Effekt, einen Thermistor und einen optischen Isolator. Die SMF28- oder PM-Glasfaser-Ausgangsfaser kann mit SC/PC-, FC/PC-, SC/APC- oder FC/APC-Anschlüssen abgeschlossen werden.
  • Hochleistungs-976nm 600mW SM FBG stabilisierter Pumplaser für EDFA

    Hochleistungs-976nm 600mW SM FBG stabilisierter Pumplaser für EDFA

    Leistungsstarker 976 nm 600 mW SM FBG stabilisierter Pumplaser für EDFA bietet ein rauschfreies schmalbandiges Spektrum, selbst bei Änderungen der Temperatur, des Antriebsstroms und der optischen Rückkopplung.
  • 50-um-InGaAs-Avalanche-Fotodioden-APDs

    50-um-InGaAs-Avalanche-Fotodioden-APDs

    50-um-InGaAs-Avalanche-Fotodioden-APDs sind die größten im Handel erhältlichen InGaAs-APDs mit hoher Empfindlichkeit und extrem schneller Anstiegs- und Abfallzeit im gesamten Wellenlängenbereich von 900 bis 1700 nm. Die Spitzenempfindlichkeit bei 1550 nm ist ideal geeignet für augensichere Entfernungsmessungsanwendungen, optische Freiraumkommunikation, OTDR und optische Kohärenztomographie. Der Chip ist hermetisch in einem modifizierten TO-Gehäuse versiegelt, eine Pigtail-Option ist ebenfalls erhältlich.
  • C-Band-Mikropaket EDFA Booster-Faserverstärkermodul

    C-Band-Mikropaket EDFA Booster-Faserverstärkermodul

    Das C-Band-Micro-Package-EDFA-Booster-Faserverstärkermodul bietet ein kleines 50×50×15-mm-Micro-Package und kann zur Verbesserung der optischen Signalleistung im Bereich von -6 dBm bis +3 dBm sowie zur Sättigungsausgangsleistung verwendet werden bis zu 20 dBm, die nach dem optischen Sender zur Verbesserung der Sendeleistung genutzt werden können.
  • 1610 nm 5 mW TO-CAN DFB-Laserdiode

    1610 nm 5 mW TO-CAN DFB-Laserdiode

    Diese 1610-nm-5-mW-TO-CAN-DFB-Laserdiode ist ein Produkt, das über einen breiten Temperaturbereich mit einem niedrigen Temperatur-Wellenlängen-Koeffizienten betrieben werden kann. Es eignet sich gut für Anwendungen wie Kommunikationsforschung, Interferometrie und optische Reflektometrie zur Abstandsmessung in Glasfaser oder im freien Raum. Jedes Gerät wird einem Test und einem Burn-In unterzogen. Dieser Laser wird in einer 5,6-mm-TO-Dose geliefert. Es enthält eine integrierte asphärische Fokussierungslinse in der Kappe, die eine Anpassung des Fokusflecks und der numerischen Apertur (NA) an die SMF-28e+-Faser ermöglicht.

Anfrage absenden