CW DFB-Faserlasermodul Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 830-nm-Breitband-SLED-Superlumineszenzdioden

    830-nm-Breitband-SLED-Superlumineszenzdioden

    Die 830-nm-Breitband-SLED-Superlumineszenzdioden arbeiten in einem echten inhärenten Superlumineszenzmodus. Diese superlumineszierende Eigenschaft erzeugt ein breiteres Band bei höheren Ansteuerströmen im Gegensatz zu anderen herkömmlichen SLEDs, die auf ASE basieren. Hier führt eine hohe Ansteuerung tendenziell zu einem schmaleren Band. Seine geringe Kohärenz reduziert Rayleigh-Rückstreugeräusche. In Verbindung mit hoher Leistung und großer Spektralbreite gleicht es das Rauschen des Fotoempfängers aus und verbessert die räumliche Auflösung (im OCT) und die Messgrößenempfindlichkeit (in Sensoren). Der SLED ist im 14-Pin-Butterfly-Gehäuse erhältlich. Es entspricht den Anforderungen des Bellcore-Dokuments GR-468-CORE.
  • 1550 nm Superlumineszenzdioden SLED

    1550 nm Superlumineszenzdioden SLED

    1550-nm-Superlumineszenzdioden SLED sind optische Quellen mit einer ziemlich großen optischen Bandbreite. Darin unterscheiden sie sich sowohl von Lasern, die ein sehr schmales Spektrum haben, als auch von Weißlichtquellen, die eine viel größere spektrale Breite aufweisen. Diese Eigenschaft spiegelt sich hauptsächlich in einer geringen zeitlichen Kohärenz der Quelle wider (d. h. der begrenzten Fähigkeit der emittierten Lichtwelle, die Phase über die Zeit aufrechtzuerhalten). SLED können jedoch einen hohen Grad an räumlicher Kohärenz aufweisen, was bedeutet, dass sie effizient in Singlemode-Lichtwellenleiter eingekoppelt werden können. Einige Anwendungen nutzen die geringe zeitliche Kohärenz von SLED-Quellen, um bei bildgebenden Verfahren eine hohe räumliche Auflösung zu erreichen. Die Kohärenzlänge ist eine häufig verwendete Größe zur Charakterisierung der zeitlichen Kohärenz der Lichtquelle. Sie hängt mit dem Wegunterschied zwischen den beiden Armen eines optischen Interferometers zusammen, über den die Lichtwelle noch in der Lage ist, ein Interferenzmuster zu erzeugen.
  • Lasermodul mit kontinuierlicher Wellenlänge von 1550 nm

    Lasermodul mit kontinuierlicher Wellenlänge von 1550 nm

    Das 1550-nm-Lasermodul mit kontinuierlicher Wellenlänge verwendet einen dedizierten Halbleiterlaserchip, um eine Laserausgabe mit Hochgeschwindigkeitsabtastung aus einer Singlemode-Faser zu realisieren. Die professionell ausgelegte Treiberschaltung und die TEC-Steuerung gewährleisten den sicheren und stabilen Betrieb des Lasers. Desktop- oder modulare Verpackungen sind verfügbar.
  • 980 nm, 1030 nm, 1064 nm Hochleistungs-Glasfaser-Isolatoren

    980 nm, 1030 nm, 1064 nm Hochleistungs-Glasfaser-Isolatoren

    Bei den 980-nm-, 1030-nm- und 1064-nm-Hochleistungsfaser-optischen Isolatoren handelt es sich um eine fasergekoppelte Komponente, die es allen polarisierten Lichtsignalen (nicht nur dem in einer bestimmten Richtung polarisierten Licht) ermöglicht, sich entlang einer Faser in eine Richtung, aber nicht in die entgegengesetzte Richtung auszubreiten. Funktionell ähnelt sie einer optisch-elektrischen Diode. Die 980-nm-, 1030-nm- und 1064-nm-Hochleistungsfaser-optischen Isolatoren werden in Glasfasersystemen in vielen Funktionen benötigt. Die häufigste davon besteht darin, zu verhindern, dass zurückreflektiertes Licht, das durch eine Faser zurückfließt, wieder eindringt und den Betrieb eines Lasers stört. Boxoptronics bietet 1W, 2W, 3W, ..., 10W oder andere polarisationserhaltende Hochleistungsfaserisolatoren an.
  • 1653,7 nm 13 mW DFB TO-CAN-Laserdiode für CH4-Erkennung

    1653,7 nm 13 mW DFB TO-CAN-Laserdiode für CH4-Erkennung

    Die 1653,7 nm 13 mW DFB TO-CAN-Laserdiode für die CH4-Erkennung liefert eine zuverlässige, stabile Wellenlänge und eine hohe Ausgangsleistung mit Kollimationslinse. Dieser Single-Longitudinal-Mode-Laser wurde speziell für Gasmessanwendungen entwickelt, die auf Methan (CH4) abzielen. Die Ausgabe mit schmaler Linienbreite verbessert die Anwendungsleistung bei einer Vielzahl von Betriebsbedingungen.
  • Hi1060 Fasergekoppeltes 1310-nm-Faserlasermodul

    Hi1060 Fasergekoppeltes 1310-nm-Faserlasermodul

    Willkommen beim Kauf des fasergekoppelten 1310-nm-Faserlasermoduls Hi1060 bei uns. Jede Anfrage von Kunden wird innerhalb von 24 Stunden beantwortet.

Anfrage absenden