1578 nm 10 mW DFB Butterfly-Laserdiode Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 850 nm 5 mW fasergekoppelte Superlumineszenzdioden-SLDs

    850 nm 5 mW fasergekoppelte Superlumineszenzdioden-SLDs

    Die 850 nm 5 mW fasergekoppelten Superlumineszenzdioden SLDs sind eine Lichtquelle für Faserübertragungssysteme, faseroptische Kreisel, faseroptische Sensoren, optische Kohärenztomographie und optische Messungen. Die Diode ist in einem 14-poligen Standard-Butterfly-Gehäuse mit Monitor-Fotodiode und thermoelektrischem Kühler (TEC) untergebracht. Das Modul ist mit einer Singlemode-Faser zur Beibehaltung der Polarisation ausgestattet und über einen FC/APC-Stecker angeschlossen.
  • Fasergitter-Hygrometer-Feuchtigkeitssensor

    Fasergitter-Hygrometer-Feuchtigkeitssensor

    Der Feuchtigkeitssensor des Fasergitter-Hygrometers ist in einem Metallrohr aus Edelstahl verpackt und seine Feuchtigkeitsempfindlichkeit wird zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit verwendet. Der Sensor ist eigensicher und frei von elektromagnetischen Störungen für Temperatur- und Feuchtigkeitstests.
  • 1060nm ASE Breitbandlichtquelle zur Herstellung von FBG -Gitter

    1060nm ASE Breitbandlichtquelle zur Herstellung von FBG -Gitter

    1060nm ASE Breitbandlichtquelle zur Herstellung von FBG -Gitter kann im Fasergerät -Test, FBG -Gitterschreibsystem usw. verwendet werden.
  • 1310 nm 100 mW fasergekoppelte DFB-Butterfly-Laserdiode

    1310 nm 100 mW fasergekoppelte DFB-Butterfly-Laserdiode

    Die fasergekoppelte 1310-nm-100-mW-DFB-Schmetterlingspaket-Laserdiode basiert auf Multiquantum Well (MQW) Distributed Feedback (DFB) und einer äußerst zuverlässigen Rippenwellenleiterstruktur. Dieses Gerät ist in einem leistungsstarken 14-Pin-Butterfly-Gehäuse untergebracht und an 1 m polarisationserhaltende Glasfaser mit FC/APC-Anschluss gekoppelt.
  • Erbiumdotierte Faser mit hoher Absorption

    Erbiumdotierte Faser mit hoher Absorption

    Die mit Erbium dotierte Faser mit hoher Absorption kann die Länge der verwendeten Faser reduzieren und dadurch den nichtlinearen Effekt der Faser verringern. Sie wird hauptsächlich in 1,5-µm-Faserverstärkern und Faserlasern verwendet. Die Faser wird bei 980 nm oder 1480 nm gepumpt und weist einen geringen Spleißverlust und eine gute Konsistenz auf.
  • 1450-nm-DFB-Koaxail-Pigtail-Laserdiode

    1450-nm-DFB-Koaxail-Pigtail-Laserdiode

    Die 1450-nm-DFB-Koaxail-Pigtail-Laserdiode für analoge CWDM-Kommunikation, CATV-Rückweg, Laborinstrumente und F&E-Anwendungen. Dieser kostengünstige, hochstabile DFB-Laserchip hat eine wählbare Wellenlänge im Bereich zwischen 1290 nm und 1610 nm. Die 1450-nm-DFB-Koaxail-Pigtail-Laserdiode ist eine eingebaute InGaAsP-Monitor-Fotodiode, ein eingebauter optischer Isolator und ein 4-poliges Koaxial-Pigtail-Gehäuse, eine Singlemode-Kopplung und ein FC/APC- oder SC/APC-Anschluss.

Anfrage absenden