Raman-Wellenlängenmultiplexer Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 793 nm 20 W Hochleistungs-Faser-Pigtail-Diodenlaser

    793 nm 20 W Hochleistungs-Faser-Pigtail-Diodenlaser

    Der 793-nm-20-W-Faser-Pigtailed-Diodenlaser mit hoher Helligkeit stellt ein neues fasergekoppeltes Diodenlaser-Pumpmodul mit Einzelemitter und hoher Helligkeit vor, das 20 W Ausgangsleistung in einen 200-um-Faserkern bei einer Wellenlänge von 793 nm und einer numerischen Apertur von 0,22 NA liefert.
  • 6,5/125 uM einzelne kleidete ytterbium dotierte Faser

    6,5/125 uM einzelne kleidete ytterbium dotierte Faser

    Boxoptronics 'großer Modusbereich 6,5/125 uM Einzelklad-ytterbium-dotiertes Faser hat eine hohe Effizienz einer hohen Steigung und eine niedrige Photonenverdunkelungsleistung. Diese Faser ist sehr geeignet für kontinuierliche und gepulste Faserlaser mit hoher Leistung.
  • Hochdotierte Phosphor-Raman-Fasern

    Hochdotierte Phosphor-Raman-Fasern

    Die hochdotierten Phosphor-Raman-Fasern von Boxoptronics sind für effiziente Raman-Laser und -Verstärker konzipiert, die im Spektralbereich von 1,1–1,6 µm arbeiten. Der Hauptvorteil von mit Phosphor dotierten Fasern ist der dreimal höhere Raman-Verschiebungswert im Vergleich zu mit Germanium dotierten Fasern. Diese Funktion kann das Design von Raman-Faserlasern und -Verstärkern erheblich vereinfachen.
  • 1490 nm DFB Koaxial-Laserdiode LD mit TEC

    1490 nm DFB Koaxial-Laserdiode LD mit TEC

    Die 1490-nm-DFB-Koaxial-Laserdiode LD mit TEC bietet eine kostengünstige Lösung für lineare Glasfaserverbindungen. Die Komponente kann für hohe Stabilität mit einem thermoelektrischen Kühler (TEC) gekühlt werden. Dieser DFB-Laser hat eine lange Geschichte von Hochleistungs- und Spitzendesigns in CATV-, drahtlosen und digitalen Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Die 1490-nm-DFB-Koaxial-Laserdiode LD mit TEC ist zusammen mit einer Monitor-Fotodiode und einem Isolator in einer kompakten hermetischen Baugruppe verpackt, um eine flexible Integration in verschiedene Senderkonfigurationen zu ermöglichen. Kunden können die Länge der Glasfaser und die Pin-Definition basierend auf dem tatsächlichen Bedarf auswählen. Die Ausgangsleistung ist ab 1 MW, 1270 nm ~ 1610 nm CWDM-Wellenlänge verfügbar.
  • 1653-nm-DFB-Laserdiode zur CH4-Erfassung

    1653-nm-DFB-Laserdiode zur CH4-Erfassung

    Die 1653-nm-DFB-Laserdiode für die CH4-Erkennung liefert zuverlässige, stabile Wellenlänge und hohe Ausgangsleistung mit Kollimationslinse. Dieser Single-Longitudinalmode-Laser wurde speziell für Gassensoranwendungen mit Methan (CH4) entwickelt. Die Ausgabe mit schmaler Linienbreite verbessert die Anwendungsleistung in einem breiten Spektrum von Betriebsbedingungen.
  • 1310 nm DFB Koaxial-Laserdiode mit TEC

    1310 nm DFB Koaxial-Laserdiode mit TEC

    Die 1310-nm-DFB-Koaxial-Laserdiode mit TEC wird im Allgemeinen zur Stabilisierung oder Modulation von Lichtquellen eingesetzt. Darüber hinaus kann die hochstabile Laserquelle zum Testen von Geräten und OTDR-Geräten verwendet werden. Die Laserdiode besteht aus einem CWDM-DFB-Chip, einem eingebauten Isolator, einer eingebauten Monitor-Fotodiode und einem TEC-Kühler sowie einem SC/APC-, SC/PC-, FC/APC-, FC/PC-Glasfaseranschluss. Kunden können die Länge der Glasfaser und die Pin-Definition basierend auf dem tatsächlichen Bedarf auswählen. Die Ausgangsleistung ist ab 1 MW, 1270 nm ~ 1610 nm CWDM-Wellenlänge verfügbar.

Anfrage absenden