Glasfaser-ASE-Breitband-Lichtquellenmodul Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • Wellenlängen-Multimode-fasergekoppeltes Pumplasermodul

    Wellenlängen-Multimode-fasergekoppeltes Pumplasermodul

    Das fasergekoppelte Pumplasermodul mit mehreren Wellenlängen eignet sich für die medizinische Forschung, das Pumpen von Faserlasern und andere Produktionstests.
  • 1310 nm 5 mW TO-CAN DFB-Laserdiode

    1310 nm 5 mW TO-CAN DFB-Laserdiode

    Diese 1310-nm-5-mW-TO-CAN-DFB-Laserdiode ist ein Produkt, das über einen breiten Temperaturbereich mit einem niedrigen Temperatur-Wellenlängen-Koeffizienten betrieben werden kann. Es eignet sich gut für Anwendungen wie Kommunikationsforschung, Interferometrie und optische Reflektometrie zur Abstandsmessung in Glasfaser oder im freien Raum. Jedes Gerät wird einem Test und einem Burn-In unterzogen. Dieser Laser wird in einer 5,6-mm-TO-Dose geliefert. Es enthält eine integrierte asphärische Fokussierungslinse in der Kappe, die eine Anpassung des Fokusflecks und der numerischen Apertur (NA) an die SMF-28e+-Faser ermöglicht.
  • 793 nm 3 W wellenlängenstabilisierte fasergekoppelte Pumplaserdiode

    793 nm 3 W wellenlängenstabilisierte fasergekoppelte Pumplaserdiode

    Die wellenlängenstabilisierte fasergekoppelte Pumplaserdiode mit 793 nm und 3 W für Laborforschungstests mit einer Ausgangsleistung von 3 W bis 3000 mW.
  • 808 nm 5 W ungekühltes Multimode-Laserdiodenmodul

    808 nm 5 W ungekühltes Multimode-Laserdiodenmodul

    Das ungekühlte 808-nm-5-W-Multimode-Laserdiodenmodul nutzt professionelle Kopplungstechnologie und bietet zahlreiche Vorteile, z. B. kompaktes Design, stabile Ausgangsleistung, hohe Leistung, hohe Effizienz und praktische Verpackung. Diese Laserdiodenmodule können Lösungen für Faserlaseranwendungen und Direktlieferanten bieten.
  • 1310 nm 10 dBm SOA-Halbleiter-Optikverstärker SM Butterfly

    1310 nm 10 dBm SOA-Halbleiter-Optikverstärker SM Butterfly

    Der optische 1310-nm-10-dBm-SOA-Halbleiterverstärker SM Butterfly wurde unter Verwendung eines hochwertigen abgewinkelten SOA-Chips und eines TEC entwickelt, der einen stabilen verstärkten Ausgang für ein großes dynamisches Eingangssignal gewährleisten kann. Die Geräte sind in einem standardmäßigen 14-Pin-Butterfly-Gehäuse für die Bänder 1310 nm und 1550 nm erhältlich. Die SOA-Geräte verfügen über eine hohe optische Verstärkung, eine hohe Sättigungsausgangsleistung, einen geringen polarisationsabhängigen Verlust, eine niedrige Rauschzahl und einen breiten Wellenlängenbereich. Wir verfügen über Optionen optischer Isolatoren für die Eingangs- und/oder Ausgangsseite sowie Ausgangsfasern aus SM-Fasern, PM-Fasern und anderen Spezialfasern nach Kundenspezifikation. Die Produkte sind Telcordia GR-468-zertifiziert und entsprechen den RoHS-Anforderungen.
  • Integrierte abstimmbare C-Band-Laserbaugruppe mit schmaler Linienbreite ITLA

    Integrierte abstimmbare C-Band-Laserbaugruppe mit schmaler Linienbreite ITLA

    Die C-Band Narrow Linewidth Integrated Tunable Laser Assembly ITLA verfügt über eine hervorragende optische Leistung in Bezug auf hohe Ausgangsleistungsstabilität, hohes Seitenmodenunterdrückungsverhältnis (SMSR), ultraschmale Laserlinienbreite, geringes relatives Intensitätsrauschen (RIN) und hohe Genauigkeit der Wellenlängensteuerung. Aufgrund dieser hohen Spezifikationen eignet sich das ITLA sehr gut für Anwendungen in fortschrittlichen optischen Kommunikationssystemen, Test- und Messsystemen sowie faseroptischen Sensornetzwerken, insbesondere bei hohen Datenraten von 40 Gbit/s und 100 Gbit/s mit fortschrittlichen optischen Modulationsschemata.

Anfrage absenden