980-nm-Hochleistungsisolator Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 975nm 976nm 980nm 200W Hochleistungs-Fasergekoppelter Diodenlaser

    975nm 976nm 980nm 200W Hochleistungs-Fasergekoppelter Diodenlaser

    Der 975 nm 976 nm 980 nm 200 W Hochleistungs-Fasergekoppelte Diodenlaser verfügt über eine hohe Leistung von 200 Watt, eine Mittenwellenlänge von 976 nm und einen Faserkerndurchmesser von 200 µm. Diese Module bieten eine hohe Effizienz, Stabilität und hervorragende Strahlqualität. Die Erzeugung erfolgt durch Umwandlung der asymmetrischen Strahlung des Laserdiodenchips in eine Ausgangsfaser mit kleinem Kerndurchmesser durch den Einsatz spezieller Mikrooptiken. Inspektions- und Einbrennverfahren in jeder Hinsicht führen zu einem Ergebnis, um jedem Produkt die Zuverlässigkeit, Stabilität und lange Lebensdauer zu garantieren. Materialbearbeitung und Faserlaserpumpen sind die erwarteten Anwendungen für diese Laser.
  • 905 nm 70 W gepulster Laserchip

    905 nm 70 W gepulster Laserchip

    Der 905 nm 70 W gepulste Laserchip, Ausgangsleistung 70 W, lange Lebensdauer, hohe Effizienz, weit verbreitet in LiDAR, Messgeräten, Sicherheit, Forschung und Entwicklung und anderen Bereichen.
  • 976 nm 600 mW PM FBG stabilisierte Butterfly-Pump-Laserdiode mit Pigtail

    976 nm 600 mW PM FBG stabilisierte Butterfly-Pump-Laserdiode mit Pigtail

    Die 976-nm-600-mW-PM-FBG-stabilisierte Butterfly-Pumplaserdiode mit Pigtail ist als Pumpquelle für Anwendungen mit Erbium-dotierten Faserverstärkern (EDFA) konzipiert. Prozesse und Techniken zur Kopplung der Faser mit dem Laser ermöglichen hohe Ausgangsleistungen, die sowohl zeitlich als auch temperaturbeständig sind. Das Gitter befindet sich im Pigtail, um die Wellenlänge zu stabilisieren. Geräte sind mit knickfreien Ausgangsleistungen bis 600 mW erhältlich. Das 976 nm 600 mW PM FBG stabilisierte Pigtailed-Butterfly-Pump-Laserdioden-Pumpmodul nutzt ein Faser-Bragg-Gitter-Design für eine verbesserte Wellenlängen- und Leistungsstabilitätsleistung. Dieses Produkt wurde entwickelt, um eine hervorragende Wellenlängenkopplung über Antriebsstrom-, Temperatur- und optische Rückkopplungsänderungen sicherzustellen.
  • 975 nm 976 nm 980 nm 50-W-Multimodus-Pumplasermodul

    975 nm 976 nm 980 nm 50-W-Multimodus-Pumplasermodul

    Das 975nm 976nm 980nm 50W Multimode-Pumplasermodul ist eine Laserdiode mit einem einzelnen Emitter und hoher Kopplungseffizienz.
  • DWDM DFB Butterfly analoge Laserdiode für CATV-Anwendungen

    DWDM DFB Butterfly analoge Laserdiode für CATV-Anwendungen

    Die analoge DWDM DFB Butterfly-Laserdiode für CATV-Anwendungen ist ein DWDM-Laser (Dense Wavelength-Division Multiplexing) für analoge Anwendungen. Es verfügt über einen Distributed-Feedback-Chip, der speziell für Hochfrequenzanwendungen (RF) entwickelt wurde. Die analoge DWDM DFB Butterfly-Laserdiode verfügt über einen großen Temperaturbereich für zuverlässige Leistung in rauen Knotenumgebungen und schmalen Senderdesigns. Es verfügt außerdem über einen niedrigen adiabatischen Chirp, um die Signalqualität bei kurzen und langen Glasfaserlängen zu maximieren. Die hervorragende inhärente Linearität des Lasers minimiert die Verschlechterung der Rundfunksignale, die durch quadraturamplitudenmodulierte (QAM) Kanäle verursacht wird. Die vielseitige analoge DWDM-DFB-Butterfly-Laserdiode reduziert den Glasfaserbedarf der Kabelnetzwerkarchitektur und verringert den Gerätebedarf im Hub.
  • 200um InGaAs Lawinenfotodioden APDs

    200um InGaAs Lawinenfotodioden APDs

    200-um-InGaAs-Lawinenfotodioden (APDs) sind die größten im Handel erhältlichen InGaAs-APDs mit hoher Empfindlichkeit und extrem schneller Anstiegs- und Abfallzeit im gesamten Wellenlängenbereich von 1100 bis 1650 nm. Die Spitzenempfindlichkeit bei 1550 nm eignet sich ideal für augensichere Entfernungsmessanwendungen, optische Freiraumkommunikation, OTDR und optische Kohärenztomographie. Der Chip ist hermetisch in einem modifizierten TO-Gehäuse versiegelt, eine Pigtail-Option ist ebenfalls erhältlich.

Anfrage absenden