Branchen-News

  • Faseroptische Module können in faseroptische Empfängermodule, faseroptische Übertragungsmodule, faseroptische Transceiver-Module und faseroptische Transpondermodule unterteilt werden.

    2021-12-23

  • Wissenschaftler haben einen neuartigen Laser entwickelt, der in kurzer Zeit viel Energie erzeugen kann, was potenzielle Anwendungen in der Augenheilkunde und Herzchirurgie oder in der Feinmaterialtechnik hat. Professor Martin De Steck, Direktor des Institute of Photonics and Optical Sciences an der University of Sydney, sagte: „Die Besonderheit dieses Lasers ist, dass bei einer Reduzierung der Pulsdauer auf weniger als eine Billionstel Sekunde auch die Energie reduziert werden kann.“ „In der Spitze ist dies ein idealer Kandidat für die Verarbeitung von Materialien, die kurze und kräftige Pulse erfordern.

    2021-12-10

  • Faserlaser mit zufällig verteilter Rückkopplung basierend auf Raman-Verstärkung, dessen Ausgangsspektrum unter verschiedenen Umgebungsbedingungen als breit und stabil bestätigt wurde, und die Position und Bandbreite des Laserspektrums des DFB-RFL mit halboffenem Hohlraum ist die gleiche wie die hinzugefügte Punktrückkopplung Gerät Die Spektren sind stark korreliert. Wenn sich die spektralen Eigenschaften des Punktspiegels (z. B. FBG) mit der äußeren Umgebung ändern, ändert sich auch das Laserspektrum des Faser-Zufallslasers. Basierend auf diesem Prinzip können Faser-Random-Laser verwendet werden, um Punkterfassungsfunktionen über extrem große Entfernungen zu realisieren.

    2021-12-06

  • Bei der Lithographie handelt es sich um eine Technik zur Übertragung eines entworfenen Musters direkt oder über ein Zwischenmedium auf eine ebene Oberfläche, wobei Bereiche der Oberfläche, die kein Muster erfordern, ausgeschlossen werden.

    2021-12-02

  • Hochleistungs-Ultrakurzpulslaser werden aufgrund ihrer kurzen Pulsdauer und Spitzenleistung häufig eingesetzt. Ultrakurzpulslaser werden in Materialbearbeitungsanwendungen, medizinischen Faserlasern, der Mikroskopie und anderen Bereichen eingesetzt.

    2021-11-24

  • Lichtwellenleiterverstärker vervielfachen den Photonenstrom durch elektronische Anregung. Der Begriff bezieht sich auch auf faseroptische Sensoren.

    2021-11-19

 ...34567...10 
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept