Glasfasermodule sind Komponenten zur Verbindung von Glasfaserkabeln mit elektronischen Geräten. Glasfasermodule bestehen aus vielen verschiedenen Teilen und unterschiedliche Module werden nach unterschiedlichen Spezifikationen entwickelt. Jeder Teil des Moduls ist mit einer Platine verbunden, die als elektronische Geräteeinheit installiert werden kann.
Die Übertragungsentfernung des optischen Moduls bezieht sich auf die Entfernung, über die das optische Signal ohne Relaisverstärkung direkt übertragen werden kann. Es ist in drei Typen unterteilt: Kurzstrecke, Mittelstrecke und Langstrecke. Im Allgemeinen sind 2 km und weniger kurze Distanzen, 10–20 km mittlere Distanzen und 30 km, 40 km und mehr lange Distanzen. Optische Module unterschiedlicher Wellenlänge mit unterschiedlichen optischen Fasern entsprechen unterschiedlichen Übertragungsentfernungen.
Die Grenzwellenlänge der Faser soll sicherstellen, dass in der Faser nur eine Mode vorhanden ist. Eine der Hauptübertragungseigenschaften von Singlemode-Fasern ist die Grenzwellenlänge, die für Glasfaserkabelhersteller und Anwender von Glasfaserkabeln für die Entwicklung und Nutzung von Glasfaserübertragungssystemen von großer Bedeutung ist.
Das faseroptische Gyroskop ist der faseroptische Winkelgeschwindigkeitssensor, der unter den verschiedenen faseroptischen Sensoren der vielversprechendste ist. Das faseroptische Gyroskop hat wie das Ringlasergyroskop die Vorteile, dass es keine mechanisch beweglichen Teile, keine Aufwärmzeit, keine empfindliche Beschleunigung, einen großen Dynamikbereich, einen digitalen Ausgang und eine geringe Größe hat. Darüber hinaus überwindet das faseroptische Gyroskop auch die schwerwiegenden Nachteile von Ringlasergyroskopen wie hohe Kosten und Blockierungsphänomene. Daher werden faseroptische Gyroskope in vielen Ländern geschätzt. In Westeuropa wurden zivile Glasfaserkreisel mit geringer Präzision in kleinen Mengen hergestellt. Es wird geschätzt, dass der Umsatz mit Glasfasergyroskopen auf dem amerikanischen Gyroskopmarkt im Jahr 1994 49 % erreichen wird und der Kabelgyroskop den zweiten Platz einnehmen wird (35 % des Umsatzes).
Hauptanwendung: unidirektionale Übertragung, Blockierung von Gegenlicht, Schutz von Lasern und Faserverstärkern
Vor kurzem haben viele Leute in der Branche der optischen Module offen gesagt, dass die Nachfrage nach 5G nicht so gut ist wie erwartet. Gleichzeitig wies LightCounting im neuesten Bericht auch darauf hin, dass sich der Einsatz von 5G verlangsamt, insbesondere auf dem chinesischen Markt. Sie haben kurzfristig keine großen Hoffnungen auf die Rückkehr der 5G-Fronthaul-Nachfrage.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.