Einzelfrequenzlaser auf Basis von Er3+-dotierten oder Er3+/Yb3+-kodotierten Verstärkungsfasern arbeiten hauptsächlich im 1,5-µm-Band (C-Band: 1530–1565 nm) und einem Teil des L-Bands (1565–1625 nm). Seine Wellenlänge liegt im C-Fenster der Glasfaserkommunikation, weshalb der 1,5-µm-Band-Einzelfrequenz-Faserlaser mit schmaler Linienbreite und geringem Rauschen für die kohärente optische Kommunikation sehr wichtig ist. Es wird in der hochauflösenden Sensorik, im optischen Frequenzbereichsreflektometer, im Laserradar und in anderen Bereichen eingesetzt und bietet ebenfalls ein breites Anwendungsspektrum.
Einige Festkörperlaser-Verstärkungsmedien sind mit Übergangsmetallionen dotiert, und die beteiligten Übergänge sind die von Elektronen in der dreidimensionalen Hülle. Abbildung 1 zeigt die häufig verwendeten Übergangsmetallionen und ihre Wirtsmedien.
Optisches Faserarray, bei dem ein V-Nut-Substrat (V-Groove) verwendet wird. Ein Bündel optischer Fasern oder ein optisches Faserband wird in bestimmten Abständen auf dem Substrat installiert, um ein Array zu bilden.
Was ist Lidar (LiDAR)? Lidar kombiniert Radarentfernungsfunktionen mit der Winkelauflösung der Kamera, um eine genaue Tiefenerkennung zur Vervollständigung des Bildes zu ermöglichen
Laser können nach Pumpmethode, Verstärkungsmedium, Betriebsmethode, Ausgangsleistung und Ausgangswellenlänge klassifiziert werden.
Der faseroptische Verstärker ist eine Art optischer Verstärker, der Glasfasern als Verstärkungsmedium verwendet. Typischerweise handelt es sich bei dem Verstärkungsmedium um Fasern, die mit Seltenerdionen wie Erbium (EDFA, Erbium-Doped Fiber Amplifier), Neodym, Ytterbium (YDFA), Praseodym und Thulium dotiert sind. Diese aktiven Dotierstoffe werden durch Licht eines Lasers, beispielsweise eines fasergekoppelten Diodenlasers, gepumpt (mit Energie versorgt); In den meisten Fällen bewegen sich das Pumplicht und das verstärkte Signallicht gleichzeitig im Faserkern.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.