TO46 PIN-Fotodetektor Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 1310 nm 5 mW TO-CAN DFB-Laserdiode

    1310 nm 5 mW TO-CAN DFB-Laserdiode

    Diese 1310-nm-5-mW-TO-CAN-DFB-Laserdiode ist ein Produkt, das über einen breiten Temperaturbereich mit einem niedrigen Temperatur-Wellenlängen-Koeffizienten betrieben werden kann. Es eignet sich gut für Anwendungen wie Kommunikationsforschung, Interferometrie und optische Reflektometrie zur Abstandsmessung in Glasfaser oder im freien Raum. Jedes Gerät wird einem Test und einem Burn-In unterzogen. Dieser Laser wird in einer 5,6-mm-TO-Dose geliefert. Es enthält eine integrierte asphärische Fokussierungslinse in der Kappe, die eine Anpassung des Fokusflecks und der numerischen Apertur (NA) an die SMF-28e+-Faser ermöglicht.
  • 1270-nm-DFB-Koaxial-Pigtail-Laserdiode

    1270-nm-DFB-Koaxial-Pigtail-Laserdiode

    Die 1270-nm-DFB-Koaxial-Pigtail-Laserdiodenserie von MultiQuantum Well (MQW) Distributed Feedback (DFB)-Lasern wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen der SONET-CWDM-Übertragung zu erfüllen. Die Geräte zeichnen sich durch eine hohe Ausgangsleistung und einen weiten Betriebstemperaturbereich aus. Ihre ungekühlten, hermetisch abgedichteten Koaxialfaser-Pigtail-Pakete sind ein kostengünstiges Mittel zur Bereitstellung einer Hochgeschwindigkeits-Lichtquelle für Anwendungen mit mittlerer und großer Reichweite.
  • Manueller variabler faseroptischer Abschwächer

    Manueller variabler faseroptischer Abschwächer

    Mit dem manuell variablen optischen Dämpfungsglied kann der Benutzer die Dämpfung des Signals in der Faser bei der Übertragung durch das Gerät manuell variieren. Diese VOAs können verwendet werden, um die Signalstärken in Faserschaltkreisen präzise auszugleichen oder um ein optisches Signal bei der Bewertung des Dynamikbereichs des Messsystems auszugleichen. Der manuelle variable optische Abschwächer verfügt über Singlemode- oder PM-Faserpigtails mit einem 900-µm-Mantel. Die VOAs werden unterminiert oder terminiert mit FC/PC- oder FC/APC-Anschlüssen angeboten. Für andere Steckertypen oder individuelle Anfragen wenden Sie sich bitte an den technischen Support.
  • Abstimmbares C-Band-Faserlasermodul mit schmaler Linienbreite

    Abstimmbares C-Band-Faserlasermodul mit schmaler Linienbreite

    Das abstimmbare C-Band-Faserlasermodul mit schmaler Linienbreite kann in der DWDM-Systemforschung und -entwicklung, bei Faserlasern, Faserverbindungen, beim Testen optischer Geräte und in anderen Bereichen eingesetzt werden.
  • 1450-nm-DFB-Koaxail-Pigtail-Laserdiode

    1450-nm-DFB-Koaxail-Pigtail-Laserdiode

    Die 1450-nm-DFB-Koaxail-Pigtail-Laserdiode für analoge CWDM-Kommunikation, CATV-Rückweg, Laborinstrumente und F&E-Anwendungen. Dieser kostengünstige, hochstabile DFB-Laserchip hat eine wählbare Wellenlänge im Bereich zwischen 1290 nm und 1610 nm. Die 1450-nm-DFB-Koaxail-Pigtail-Laserdiode ist eine eingebaute InGaAsP-Monitor-Fotodiode, ein eingebauter optischer Isolator und ein 4-poliges Koaxial-Pigtail-Gehäuse, eine Singlemode-Kopplung und ein FC/APC- oder SC/APC-Anschluss.
  • 50-um-InGaAs-Avalanche-Fotodiodenchip

    50-um-InGaAs-Avalanche-Fotodiodenchip

    Der 50-um-InGaAs-Avalanche-Fotodiodenchip ist eine Fotodiode mit interner Verstärkung, die durch das Anlegen einer Sperrspannung erzeugt wird. Sie haben ein höheres Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) als Fotodioden sowie ein schnelles Zeitverhalten, einen niedrigen Dunkelstrom und eine hohe Empfindlichkeit. Der spektrale Antwortbereich liegt typischerweise zwischen 900 und 1650 nm.

Anfrage absenden