Polarisationsunempfindlicher optischer Isolator Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 940 nm 20 W Halbleiterlaserdiode

    940 nm 20 W Halbleiterlaserdiode

    Die 940-nm-20-W-Halbleiterlaserdiode wurde für Pump-, Medizin- oder Materialverarbeitungsanwendungen entwickelt. Dieser Diodenlaser wurde entwickelt, um eine sehr hohe Ausgangsleistung für den Faserlasermarkt und für Direktsystemhersteller mit einer kompakteren Pumpenkonfiguration zu liefern. Es stehen verschiedene Ausgangsleistungen zur Verfügung. Kundenspezifische Wellenlängen und Konfigurationen sind auf Anfrage erhältlich.
  • 915nm 20W Pumplaserdiode 105µm Fasergekoppelte Laserdiode

    915nm 20W Pumplaserdiode 105µm Fasergekoppelte Laserdiode

    Die 915 nm 20 W Pumplaserdiode 105 µm fasergekoppelte Laserdiode wurde für Pump-, Medizin- oder Materialverarbeitungsanwendungen entwickelt. Dieser Diodenlaser wurde entwickelt, um eine sehr hohe Ausgangsleistung für den Faserlasermarkt und für direkte Systemhersteller mit einer kompakteren Pumpenkonfiguration zu liefern. Es stehen verschiedene Ausgangsleistungen zur Verfügung. Kundenspezifische Wellenlängen und Konfigurationen auf Anfrage erhältlich.
  • 1X2 1310/1550 nm CWDM-Wellenlänge WDM

    1X2 1310/1550 nm CWDM-Wellenlänge WDM

    Der 1X2 1310/1550 nm CWDM-Wellenlängen-WDM-Wellenlängenmultiplexer wurde entwickelt, um Licht von zwei Eingängen in einer einzigen Faser zu kombinieren. Dieses WDM ist für die Wellenlängen 1310 nm und 1550 nm ausgelegt. Wie alle Schmelzfasergeräte ist es bidirektional: Es kann verwendet werden, um zwei Wellenlängen von einem einzigen Eingang in zwei Ausgänge aufzuteilen. Wir können auch andere CWDM-Wellenlängen (1270 nm bis 1610 nm) WDM anbieten.
  • DWDM 10 mW DFB Butterfly-Laserdiode

    DWDM 10 mW DFB Butterfly-Laserdiode

    Die DWDM 10 mW DFB Butterfly Laserdiode ist eine Hochleistungs-DFB-Laserdiode. Die zentralen Wellenlängen liegen im DWDM-Wellenlängenraster (ITU-Raster) mit 100-GHz-Kanalabstand. Ein InGaAs MQW (Multi-Quantum Well) DFB (Distributed Feedback)-Laserchip ist hermetisch in einem 14-Pin-Butterfly-Gehäuse versiegelt und mit einem Thermistor, einem thermoelektrischen Kühler (TEC), einer Monitorfotodiode und einem integrierten optischen Isolator ausgestattet. Dieses Lasermodul verfügt über eine direkte Modulationsbitrate von 2,5 Gbit/s. Dieses Produkt kann in verschiedenen OC-48- oder STM-16-Systemen verwendet werden.
  • 1100 nm–1650 nm koaxiale Pigtail-PIN-Fotodiode

    1100 nm–1650 nm koaxiale Pigtail-PIN-Fotodiode

    Die 1100-nm-1650-nm-koaxiale Pigtail-PIN-Fotodiode verwendet ein kleines koaxiales Gehäuse und einen InGaAs-Detektorchip. Es zeichnet sich durch einen sehr geringen Stromverbrauch, einen kleinen Dunkelstrom, eine geringe Rückflussdämpfung, eine gute Flexibilität, eine große Linearität, ein kompaktes Design, ein kleines Volumen, eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer aus. Diese Produktserie wird am häufigsten in CATV-Empfängern, in optischen Signalempfängern in analogen Systemen und Leistungsdetektoren verwendet.
  • 1590 nm SM-Pigtail-Diodenlaser mit TEC

    1590 nm SM-Pigtail-Diodenlaser mit TEC

    Der 1590-nm-SM-Pigtail-Diodenlaser mit TEC wird im Allgemeinen zur Stabilisierung oder Modulation von Lichtquellen eingesetzt. Darüber hinaus kann die hochstabile Laserquelle für Lasersysteme und OTDR-Geräte verwendet werden. Die Laserdiode besteht aus einem CWDM-DFB-Chip, einem eingebauten Isolator, einer eingebauten Monitor-Fotodiode und einem TEC-Kühler sowie SC/APC-, SC/PC-, FC/APC- und FC/PC-Glasfaseranschlüssen. Kunden können auswählen Länge der Glasfaser und Pin-Definition basierend auf dem tatsächlichen Bedarf. Die Ausgangsleistung beträgt 1 MW und die CWDM-Wellenlänge 1270 nm bis 1610 nm.

Anfrage absenden