Abgeflachter Erbium-dotierter Faserverstärker mit mehreren Wellenlängenverstärkungen Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • Hochleistungs-1550-nm-DFB-Fasergekoppelte Butterfly-Laserdiode

    Hochleistungs-1550-nm-DFB-Fasergekoppelte Butterfly-Laserdiode

    Hochleistungs-1550-nm-DFB-Fasergekoppelte Butterfly-Laserdiode wird hauptsächlich als optisches Signal für optische Langstreckenkommunikation mit hoher Kapazität sowie für eine breite Palette neuer Anwendungen wie Fasersensorik, 3D-Sensorik, Gassensorik und Krankheitsdiagnose wie z B. Atem- und Gefäßüberwachung. Auf dem Gebiet der Gassensorik wird es als Lichtquelle für Gassensoren verwendet, die Methangaslecks um Fabrikrohre herum erkennen.
  • 808 nm 30 W Laserdiode 200 µm fasergekoppeltes Modul

    808 nm 30 W Laserdiode 200 µm fasergekoppeltes Modul

    Das fasergekoppelte 808-nm-30-W-Laserdiodenmodul mit 200 µm verfügt über die folgenden Hauptmerkmale: Diese Laser verfügen über eine hohe Kopplungseffizienz, hohe Helligkeit, ein abgedichtetes Gehäuse und eine Standardfaserkopplung für 200 µm und 0,22 NA.
  • 1531 nm 10 mW DFB 14PIN Butterfly-Laserdiode zur NH3-Ammoniak-Gaserkennung

    1531 nm 10 mW DFB 14PIN Butterfly-Laserdiode zur NH3-Ammoniak-Gaserkennung

    Die 1531 nm 10 mW DFB 14PIN Butterfly-Laserdiode für NH3-Ammoniak-Gaserkennung verfügt über einen integrierten thermoelektrischen Kühler (TEC), einen Thermistor, eine Monitor-Fotodiode und einen optischen Isolator, um eine hochwertige Laserleistung sicherzustellen. Diese Laserdiode wurde hauptsächlich für die Ammoniakerkennung in Emissionskontrollanwendungen entwickelt. Aufgrund der hervorragenden Abstimmbarkeit eignet sich dieser Laser für viele Spezialanwendungen in rauen Umgebungen.
  • 850 nm 5 mW fasergekoppelte Superlumineszenzdioden-SLDs

    850 nm 5 mW fasergekoppelte Superlumineszenzdioden-SLDs

    Die 850 nm 5 mW fasergekoppelten Superlumineszenzdioden SLDs sind eine Lichtquelle für Faserübertragungssysteme, faseroptische Kreisel, faseroptische Sensoren, optische Kohärenztomographie und optische Messungen. Die Diode ist in einem 14-poligen Standard-Butterfly-Gehäuse mit Monitor-Fotodiode und thermoelektrischem Kühler (TEC) untergebracht. Das Modul ist mit einer Singlemode-Faser zur Beibehaltung der Polarisation ausgestattet und über einen FC/APC-Stecker angeschlossen.
  • Wellenlängenstabilisierte 1470-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode

    Wellenlängenstabilisierte 1470-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode

    Wellenlängenstabilisierte 1470-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode, Butterfly-Gehäuse, eingebauter TEC-Kühler, hohe Stabilität, lange Lebensdauer, gekoppelt mit SM-Faser oder PM-Faser.
  • 1550-nm-5-W-DFB-Erbium-dotiertes Faserlasermodul mit einer Wellenlänge

    1550-nm-5-W-DFB-Erbium-dotiertes Faserlasermodul mit einer Wellenlänge

    Dieses Erbium-dotierte DFB-Faserlasermodul mit einer Wellenlänge von 1550 nm und 5 W verwendet einen DFB-Laserchip und ein optisches Pfadmodul mit hoher Leistungsverstärkung, um die hohe Ausgangsleistung einer Singlemode-Faser zu realisieren. Der professionell gestaltete Laserantriebs- und Temperaturregelkreis gewährleistet den sicheren und stabilen Betrieb des Lasers.

Anfrage absenden