980 nm 600 mW Pumplaserdiode Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • L-Band ASE Breitband-Lichtquellenmodul für optischen Sensor

    L-Band ASE Breitband-Lichtquellenmodul für optischen Sensor

    Als professioneller Hersteller von L-Band-ASE-Breitband-Lichtquellenmodulen für optische Sensoren können Sie sicher sein, dass Sie L-Band-ASE-Breitband-Lichtquellenmodule für optische Sensoren in unserem Werk kaufen. Wir bieten Ihnen den besten Kundendienst und eine pünktliche Lieferung .
  • DWDM DFB Butterfly analoge Laserdiode für CATV-Anwendungen

    DWDM DFB Butterfly analoge Laserdiode für CATV-Anwendungen

    Die analoge DWDM DFB Butterfly-Laserdiode für CATV-Anwendungen ist ein DWDM-Laser (Dense Wavelength-Division Multiplexing) für analoge Anwendungen. Es verfügt über einen Distributed-Feedback-Chip, der speziell für Hochfrequenzanwendungen (RF) entwickelt wurde. Die analoge DWDM DFB Butterfly-Laserdiode verfügt über einen großen Temperaturbereich für zuverlässige Leistung in rauen Knotenumgebungen und schmalen Senderdesigns. Es verfügt außerdem über einen niedrigen adiabatischen Chirp, um die Signalqualität bei kurzen und langen Glasfaserlängen zu maximieren. Die hervorragende inhärente Linearität des Lasers minimiert die Verschlechterung der Rundfunksignale, die durch quadraturamplitudenmodulierte (QAM) Kanäle verursacht wird. Die vielseitige analoge DWDM-DFB-Butterfly-Laserdiode reduziert den Glasfaserbedarf der Kabelnetzwerkarchitektur und verringert den Gerätebedarf im Hub.
  • 915 nm 90 W fasergekoppelter Diodenlaser

    915 nm 90 W fasergekoppelter Diodenlaser

    Der fasergekoppelte 915-nm-90-W-Diodenlaser bietet bis zu 90 W Ausgangsleistung aus einer 106-um-Faser. Der Diodenlaser behält seine beispiellose Zuverlässigkeit und Effizienz bei, indem er Einzelemitterdioden mit hoher Helligkeit und hoher Leistung mit einem proprietären optischen Design für eine effiziente Faserkopplung koppelt.
  • 10 mW 20 mW LAN WDM DFB Laserdiode

    10 mW 20 mW LAN WDM DFB Laserdiode

    Die 10 mW 20 mW LAN WDM DFB-Laserdiode besteht aus vier Wellenlängen: 1273,55 nm, 1277,89 nm, 1282,26 nm, 1286,66 nm, 1291,10 nm, 1295,56 nm, 1300,05 nm, 1304,58 nm, 1309,14 nm . Die Wellenlänge ist temperaturstabilisiert. Die Laserdioden werden in einem hermetisch abgedichteten 14-Pin-Butterfly-Gehäuse hergestellt, das TEC, Thermistor, Monitor-PD und optischen Isolator enthält. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden eine umfassende Auswahl an Ausgangsleistungen, Pakettypen sowie SM-Fasern, PM-Fasern und anderen Spezialfasern. Dieses Modul entspricht der Telcordia GR-468-CORE-Anforderung und den RoHS-Richtlinien.
  • 976 nm 600 mW PM FBG stabilisierte Butterfly-Pump-Laserdiode mit Pigtail

    976 nm 600 mW PM FBG stabilisierte Butterfly-Pump-Laserdiode mit Pigtail

    Die 976-nm-600-mW-PM-FBG-stabilisierte Butterfly-Pumplaserdiode mit Pigtail ist als Pumpquelle für Anwendungen mit Erbium-dotierten Faserverstärkern (EDFA) konzipiert. Prozesse und Techniken zur Kopplung der Faser mit dem Laser ermöglichen hohe Ausgangsleistungen, die sowohl zeitlich als auch temperaturbeständig sind. Das Gitter befindet sich im Pigtail, um die Wellenlänge zu stabilisieren. Geräte sind mit knickfreien Ausgangsleistungen bis 600 mW erhältlich. Das 976 nm 600 mW PM FBG stabilisierte Pigtailed-Butterfly-Pump-Laserdioden-Pumpmodul nutzt ein Faser-Bragg-Gitter-Design für eine verbesserte Wellenlängen- und Leistungsstabilitätsleistung. Dieses Produkt wurde entwickelt, um eine hervorragende Wellenlängenkopplung über Antriebsstrom-, Temperatur- und optische Rückkopplungsänderungen sicherzustellen.
  • 1550 nm 8 dBm SM SOA Halbleiter-Optikverstärker

    1550 nm 8 dBm SM SOA Halbleiter-Optikverstärker

    Der optische Halbleiterverstärker 1550 nm 8 dBm SM SOA ist ein optischer Halbleiterverstärker mit hoher Signalverstärkung, der für den Einsatz in allgemeinen Anwendungen zur Erhöhung der optischen Startleistung entwickelt wurde, um Verluste anderer optischer Geräte auszugleichen. Der optische 1550-nm-8-dBm-SM-SOA-Halbleiterverstärker kann mit Single Mode (SM) oder polarisationserhaltendem (PM) Fasereingang/-ausgang bestellt werden. Diese Modulversion ist ein idealer Baustein für Systemintegratoren, insbesondere in optischen Kommunikationsnetzen und CATV-Anwendungen.

Anfrage absenden