1550-nm-Laserquelle mit einer Wellenlänge Hersteller

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.

heiße Produkte

  • 808nm 35W Hochleistungs-Fasergekoppelter Diodenlaser

    808nm 35W Hochleistungs-Fasergekoppelter Diodenlaser

    Der fasergekoppelte 808-nm-35-W-Hochleistungs-Diodenlaser hat die folgenden Hauptmerkmale: Diese Laser haben eine hohe Kopplungseffizienz, eine hohe Helligkeit, ein abgedichtetes Gehäuse und eine Standard-Faserkopplung für 105 um 0,22 NA.
  • 1450 nm 500 mw Raman-Verstärker-Pumplaser mit TEC-Kühler

    1450 nm 500 mw Raman-Verstärker-Pumplaser mit TEC-Kühler

    1450 nm 500 mw Raman-Verstärker-Pumplaser mit TEC-Kühler kann in der wissenschaftlichen Forschung, in Experimenten und Produktionstests sowie als optische Pumpquelle für Faser-Raman-Verstärker verwendet werden.
  • 976 nm 200 mW Lasermodul Single Mode Pumplaserdiode

    976 nm 200 mW Lasermodul Single Mode Pumplaserdiode

    976-nm-200-mW-Lasermodul-Einzelmodus-Pumplaserdioden sind für Anwendungen wie rauscharme EDFAs, DWDM-EDFAs (Dense Wavelength Division Multiplexing) und CATV-Pumpanwendungen konzipiert. Sie liefern bis zu 600 mW knickfreie Ausgangsleistung aus Singlemode-Fasern. Diese Geräte Diese Laser sind als Pumpquellen für Anwendungen mit Erbium-dotierten Faserverstärkern (EDFA) konzipiert. Diese Geräte nutzen ein Faser-Bragg-Gitter-Design für eine verbesserte Wellenlängen- und Leistungsstabilitätsleistung. Diese Produkte wurden entwickelt, um eine überlegene Wellenlängenkopplung über die aktuelle Temperatur des Treibers und Änderungen der optischen Rückkopplung zu gewährleisten. Es handelt sich um praxiserprobte Diodenlaser mit integriertem TEC-Kühler und Thermistor.
  • 1270 nm bis 1610 nm oder 1550 nm Faser-Bragg-Gitter-FBGs

    1270 nm bis 1610 nm oder 1550 nm Faser-Bragg-Gitter-FBGs

    1270 nm bis 1610 nm oder 1550 nm Faser-Bragg-Gitter FBGs sind eine Art Beugungsgitter, das durch periodische Modulation des Brechungsindex des Faserkerns durch eine bestimmte Methode gebildet wird. Es handelt sich um ein passives Filtergerät. Gitterfasern werden aufgrund ihrer geringen Größe, ihres geringen Fusionsverlusts, ihrer vollständigen Kompatibilität mit optischen Fasern und eingebetteten intelligenten Materialien sowie ihrer Resonanzwellenlänge, die empfindlich auf Änderungen reagiert, in den Bereichen Glasfaserkommunikation, Glasfasersensorik und Glasfasersignalverarbeitung häufig eingesetzt von Temperatur, Spannung, Brechungsindex, Konzentration und anderen äußeren Umgebungen.
  • Erbium-Ytterbium-kodotierte Multimode-Faser

    Erbium-Ytterbium-kodotierte Multimode-Faser

    Die Erbium-Ytterbium-kodotierte Multimode-Faser von BoxOptronics wird hauptsächlich in Hochleistungs-Telekommunikations-/CATV-Faserverstärkern, Laserentfernungslasern, Lidar und augensicheren Lasern verwendet. Die optische Faser weist einen geringen Spleißverlust und eine hohe Licht-Licht-Umwandlungseffizienz auf. Der höhere Absorptionskoeffizient gewährleistet die Ausgangsleistung und niedrigere Kosten, und die optische Faser kann den Absorptionskoeffizienten und das Verstärkungsspektrum mit guter Konsistenz regulieren.
  • Langwellige 2,0-µm-Band-1850-2000-nm-ASE-Breitbandlichtquelle

    Langwellige 2,0-µm-Band-1850-2000-nm-ASE-Breitbandlichtquelle

    Die langwellige ASE-Breitbandlichtquelle mit 2,0 µm-Band und 1850–2000 nm basiert auf der Thulium-Faserlasertechnologie und verfügt über eine hohe Ausgangsleistung.

Anfrage absenden