TEC-Kühlernutzen im Wesentlichen den Peltier-Effekt, um elektrische Energie direkt in thermische Energie umzuwandeln. Es handelt sich um eine Festkörper-Kühltechnologie, die keine mechanische Bewegung erfordert.
Wenn Strom durch einen Stromkreis fließt, der aus zwei verschiedenen leitenden Materialien (normalerweise Halbleitern) besteht, absorbieren die beiden Verbindungen Wärme bzw. geben sie ab. Dies ist der Peltier-Effekt. Der Betrieb eines TEC-Kühlers kann in drei Hauptschritte unterteilt werden:
Wärmeabsorption durch Elektronenübertragung: Am Kühlende bewegen sich Elektronen vom Material mit niedrigerem Potential zum Material mit höherem Potential, absorbieren Wärme, um die Energiedifferenz zu überwinden und senken so die Temperatur an diesem Ende.
Stromwärmetransport: Die aufgenommene Wärme wird durch den Strom vom Kühlende zum Heizende transportiert, das mit dem Wärmeableitungssystem in Kontakt steht.
Wärmeableitung am Heizende: Das Heizende gibt die übertragene Wärme ab. Wenn diese Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden kann, verringert sich die Gesamteffizienz des TEC oder er wird sogar beschädigt. Daher muss es mit Wärmeableitungskomponenten wie Kühlkörpern und Lüftern ausgestattet sein. TEC-Kühler sind außerdem reversibel: Durch eine Änderung der Stromrichtung werden die wärmeaufnehmenden und wärmeabgebenden Enden vertauscht, sodass das Gerät vom Kühlmodus in den Heizmodus wechseln kann.
Aufgrund ihrer kompakten Größe, präzisen Temperaturregelung und leisen Betrieb werden TEC-Kühler häufig in Anwendungen eingesetzt, die spezielle Kühlbedingungen erfordern. Zu den Kernanwendungen gehören:
Kühlung elektronischer Geräte: Kühlung präziser elektronischer Komponenten wie CPUs, GPUs, Laserdioden und Infrarotdetektoren, um zu verhindern, dass hohe Temperaturen die Leistung oder Lebensdauer beeinträchtigen.
Industrielle Temperaturregelung: In Präzisionsinstrumenten und Sensorkalibrierungsgeräten ermöglicht die Reversibilität von TECs ein Dual-Mode-Kühlen und Heizen und eine präzise Steuerung der Zieltemperatur (mit einer Genauigkeit von ±0,1 °C).
Medizinische und wissenschaftliche Forschung, Unterhaltungselektronik und andere Anwendungen.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.