Prinzip der Raman-Streuung 1. Ordnung:
Die Raman-Spektroskopie der ersten Ordnung verwendet eine stimulierte Raman-Streuung in Siliciumdioxidfasern. 140 nm Pumpe Licht verstärkt das C-Band-Signallicht (1530-1565 nm) direkt. Das Pumpenlicht vibriert und streut in der Faser und überträgt die Energie an die Frequenz des Signallichts.
Prinzip der Raman-Streuung der zweiten Ordnung.Ein 13xx NM Pumpstrahlwird dem vorhandenen Pumpenstrahl hinzugefügt. Der 13xx-Nm-Pumpenstrahl verstärkt zunächst den 14xx-nm-Pumpenstrahl, der dann das C-Band-Signallicht verstärkt. Diese doppelte Raman -Streutechnik bietet viele Vorteile und eignet sich für komplexe Systeme mit großen Strecken oder Trenndichte mit hoher Wellenlänge.
Vergleich: Anzahl der Pumpenquellen. In der Raman-Spektroskopie erster Ordnung wird nur eine Pumpequelle verwendet. Um jedoch ein C-Band-Signal (14xx nm) zu erzeugen, sind zwei Lichtquellen zweiter Ordnung (130xx nm + 14xx nm) erforderlich.
Verstärkungsmechanismus
Verstärker erster Ordnung verstärken direkt optische Signale, während Verstärker zweiter Ordnung die Gewinne durch Zwischenverstärkung erhöhen und eine größere Bandbreite und eine höhere Amplifikationseffizienz liefern.
Anwendungen
Verstärker erster Ordnung sind für die Kurzstreckenübertragung geeignet, während Verstärker zweiter Ordnung ideal für Langstreckenübertragungssysteme oder Multiplexing-Systeme mit hoher Dichte (wie 96-Wellenlängen-Systeme) sind.
Box OPTRONICS bietet Raman-Verstärker 1st-Ordnung, die 14xx NM-Laser als Raman-Pumpenquellen verwenden, um C-Band- oder C+L-Band-Licht zu verstärken, was die optische Signaldämpfung während der Langstreckenfaserübertragung effektiv kompensiert. Das Unternehmen bietet auch verteilte Raman-Verstärker der 2.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.