Produkte

Unsere Fabrik bietet Faserlasermodule, ultraschnelle Lasermodule und Hochleistungsdiodenlaser. Unser Unternehmen übernimmt ausländische Prozesstechnologie, verfügt über fortschrittliche Produktions- und Testgeräte, im Gerätekopplungspaket hat das Moduldesign den führenden Technologie- und Kostenkontrollvorteil sowie das perfekte Qualitätssicherungssystem, das die Bereitstellung der hohen Leistung für den Kunden garantieren kann , Zuverlässige Qualität optoelektronischer Produkte.
View as  
 
  • Das 1450/1550/1660-nm-1x3-Raman-Filter-WDM-Modul für DTS-Systeme wird unter Verwendung der Dünnschichtfiltertechnologie hergestellt und dient zur Trennung und Kombination verschiedener Signalwellenlängen bei 1450 nm, 1550 nm und 1660 nm (oder 1650 nm). Dieses 1x3-Raman-Filter-WDM mit geringer Einfügungsdämpfung und hoher Isolationscharakteristik. Es wird häufig in Raman-DTS-Systemen oder anderen Fasertest- oder Messsystemen verwendet.

  • Das fasergekoppelte 1030-nm-DFB-Laserdiodenmodul ist eine kostengünstige, hochkohärente Laserdiode. Der DFB-Laserdiodenchip ist in einem hermetisch abgedichteten 14-Pin-Butterfly-Gehäuse nach Industriestandard mit integriertem TEC und PD untergebracht.

  • Die 850-nm-10-mW-Superlumineszenzdiode sld-Diode ist eine Lichtquelle für ophthalmologische und medizinische OCT-Anwendungen, Faserübertragungssysteme, faseroptische Kreisel, faseroptische Sensoren, optische Kohärenztomographie und optische Messungen. Die Diode ist in einem 14-Pin-Standard-Butterfly-Gehäuse mit Monitor-Fotodiode und thermoelektrischem Kühler (TEC) untergebracht. Das Modul ist mit einer Monomode-Polarisationserhaltungsfaser verbunden und mit einem FC/APC-Anschluss verbunden.

  • Die 1653-nm-DFB-Laserdiode für die CH4-Erkennung liefert zuverlässige, stabile Wellenlänge und hohe Ausgangsleistung mit Kollimationslinse. Dieser Single-Longitudinalmode-Laser wurde speziell für Gassensoranwendungen mit Methan (CH4) entwickelt. Die Ausgabe mit schmaler Linienbreite verbessert die Anwendungsleistung in einem breiten Spektrum von Betriebsbedingungen.

  • Der fasergekoppelte 450-nm-3-W-Hochleistungslaser SMA905 wird häufig in den Bereichen Laborforschungstests, Laserpumpen, Medizin, Druck und Materialverarbeitung eingesetzt.

  • Die 1100-nm-1650-nm-koaxiale Pigtail-PIN-Fotodiode verwendet ein kleines koaxiales Gehäuse und einen InGaAs-Detektorchip. Es zeichnet sich durch einen sehr geringen Stromverbrauch, einen kleinen Dunkelstrom, eine geringe Rückflussdämpfung, eine gute Flexibilität, eine große Linearität, ein kompaktes Design, ein kleines Volumen, eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer aus. Diese Produktserie wird am häufigsten in CATV-Empfängern, in optischen Signalempfängern in analogen Systemen und Leistungsdetektoren verwendet.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept