Der 980/1550-nm-Wellenlängenmultiplexer (WDM) ist eine Schlüsselkomponente von Erbium-dotierten Faserlasern und Verstärkern. 980/1550-nm-WDM besteht größtenteils aus Singlemode-Fasern (SMF) und wird durch das Wickelfusions-Tapering-Verfahren hergestellt. Mit der Entwicklung der Glasfaserkommunikations- und Sensortechnologie und der erfolgreichen Entwicklung polarisationserhaltender Fasern, PMF-Zirkulatoren und Isolatoren verwenden immer mehr Systeme PMF und polarisationserhaltende Geräte, um die Polarisationseigenschaften der optischen Übertragung im Subsystem zu bündeln.
Hochleistungslaser mit einer Wellenlänge von 1 µm, darunter Faserlaser, diodengepumpte Festkörperlaser (DPSS) und Direktdiodenlaser, werden zunehmend in hochautomatisierten Fertigungslinien eingesetzt. Sie ermöglichen eine breite Palette von Materialverarbeitungsanwendungen wie Schweißen, Schneiden, Hartlöten, Plattieren, Oberflächenbehandlung, Massenerwärmung, stark lokalisierte Erwärmung und additive Fertigung. Mit der richtigen Auswahl von Halbleiterlasern, Spezialoptiken und Wärmemanagementlösungen können optimale Laserdesigns erreicht werden.
Glasfaser überträgt Signale über einen Lichtleiter, ist nicht leitend und hat keine Angst vor Blitzeinschlägen, sodass kein Erdungsschutz erforderlich ist. Je nach Übertragungsmodus des Lichts in der Glasfaser unterteilen wir sie in Multimode-Glasfaser und Singlemode-Glasfaser.
Der Halbleiterlaserverstärker ist klein, hat ein breites Frequenzband und eine hohe Verstärkung. Die größte Schwäche besteht jedoch darin, dass der Kopplungsverlust mit der optischen Faser zu groß ist und er leicht durch die Umgebungstemperatur beeinflusst wird, sodass seine Stabilität beeinträchtigt ist arm. Optische Halbleiterverstärker sind einfach zu integrieren und eignen sich für den Einsatz in Kombination mit optischer Integration und optoelektronischen integrierten Schaltkreisen.
Die SLED-Lichtquelle ist eine Ultrabreitband-Lichtquelle, die für spezielle Anwendungen wie Sensorik, faseroptische Gyroskope und Labore entwickelt wurde.
Der faseroptische Stromsensor ist ein Smart-Grid-Gerät, dessen Prinzip den Faraday-Effekt magnetooptischer Kristalle nutzt.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.