Kürzlich hat Zhang Weijun, Forscher am Anhui-Institut für Optik und Feinmechanik, Hefei-Institut für Physikalische Wissenschaften der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Fortschritte bei der Erkennungstechnologie für atmosphärisches Stickstoffdioxid (NO2) erzielt. „Eine neue Methode zum schnellen und empfindlichen Nachweis von NO2“ wurde in der American Chemical Society „Analytical Chemistry“ veröffentlicht.
Master-Oszillator-Leistungsverstärker. Im Vergleich zu herkömmlichen Festkörper- und Gaslasern bieten Faserlaser folgende Vorteile: hohe Umwandlungseffizienz (Licht-zu-Licht-Umwandlungseffizienz über 60 %), niedrige Laserschwelle; einfache Struktur, Arbeitsmaterial ist flexibles Medium, einfach zu verwenden; hohe Strahlqualität (es ist leicht, sich der Beugungsgrenze zu nähern); Die Laserleistung verfügt über viele Spektrallinien und einen großen Abstimmbereich (455 ~ 3500 nm). geringe Größe, geringes Gewicht, gute Wärmeableitungswirkung und lange Lebensdauer.
Kürzlich arbeitete Assistenzprofessor Jin Limin, Mitglied des Mikro-Nano-Optoelektronik-Teams des Harbin Institute of Technology (Shenzhen), mit Unterstützung der National Natural Science Foundation of China, Shenzhen Basic Research und anderen Projekten mit Professor Wang Feng und Professor Zhu zusammen Shide von der City University of Hong Kong und veröffentlichte eine Forschungsarbeit in der international renommierten Fachzeitschrift Nature-Communications. Das Harbin Institute of Technology (Shenzhen) ist die Kommunikationseinheit.
Lasersensoren sind Sensoren, die zur Messung Lasertechnologie nutzen. Es besteht aus einem Laser, einem Laserdetektor und einer Messschaltung. Der Lasersensor ist ein neuartiges Messgerät. Seine Vorteile bestehen darin, dass berührungslose Fernmessungen, hohe Geschwindigkeit, hohe Präzision, große Reichweite, starke Anti-Licht- und elektrische Interferenzfähigkeit usw. realisiert werden können.
Ein internationales Konsortium unter der Leitung des britischen National Physical Laboratory hat einen neuen Rekord für den Vergleich ultrastabiler Laser über große Entfernungen durch Messung eines Glasfasernetzwerks aufgestellt. Eine entsprechende Forschungsarbeit wurde in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht.
Der Halbleiter-Sättigungsabsorberspiegel (SESAM) ist das Kerngerät für die Modenkopplung zur Erzeugung ultrakurzer Impulse, insbesondere Pikosekundenimpulse. Hierbei handelt es sich um eine nichtlineare Lichtabsorptionsstruktur, die eine Spiegelstruktur und einen sättigbaren Absorber kombiniert. Relativ schwache Impulse können unterdrückt werden und die Impulse können so abgeschwächt werden, dass ihre Dauer verkürzt wird. Mit der Entwicklung der Mikrofabrikationsindustrie im In- und Ausland steigt derzeit die Nachfrage nach ultrakurzen Pulsen, insbesondere nach Pikosekunden-Pulslasern, und auch die Nachfrage nach SESAM steigt.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.