Professionelles Wissen

976 nm VBG-Diodenlaser mit stabilisierter Wellenlänge

2025-11-18

Die VBG-Technologie (Volume Bragg Grating) ist eine optische Filter- und Wellenlängenkontrolltechnologie, die auf der dreidimensionalen periodischen Brechungsindexmodulation lichtempfindlicher Materialien basiert. Zu seinen Kernanwendungen zählen die Laserwellenlängenverriegelung, Linienbreitenverengung und Strahlformung. Darüber hinaus wird es häufig in Hochleistungslasern, Pumpquellen (z. B. 976-nm-/980-nm-Laserdioden) und in der Glasfaserkommunikation eingesetzt.


Ein 976-nm-VBG-Diodenlaser mit stabilisierter Wellenlänge ist eine leistungsstarke und wellenlängenstabile Lichtquelle. Im Vergleich zu herkömmlichen fasergekoppelten Laserdioden weist diese Quelle eine hohe Wellenlängenstabilität und spektrale Reinheit auf, wodurch die Wellenlängendrift deutlich reduziert wird.


Box-Optronikbietet 976 nm +/- 0,5 nm VBG-stabilisierte Wellenlängen-Diodenlaser mit Ausgangsleistungen von 9 W/20 W/30 W/100 W/120 W.


Anwendungen:

1. Faserlaser

2. Laserbeschriftung und -gravur

3. Medizinische Versorgung

4. Laserbeleuchtung

5. Materialverarbeitung

6. Pumpenquelle

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept