Hochleistungs-1550-nm-DFB-Fasergekoppelte Butterfly-Laserdiode wird hauptsächlich als optisches Signal für optische Langstreckenkommunikation mit hoher Kapazität sowie für eine breite Palette neuer Anwendungen wie Fasersensorik, 3D-Sensorik, Gassensorik und Krankheitsdiagnose wie z B. Atem- und Gefäßüberwachung. Auf dem Gebiet der Gassensorik wird es als Lichtquelle für Gassensoren verwendet, die Methangaslecks um Fabrikrohre herum erkennen.
Die fasergekoppelte 1550-nm-20-mW-SM-Laserdiode wird hauptsächlich als optisches Signal für die optische Kommunikation über große Entfernungen mit hoher Kapazität sowie für eine Vielzahl neuer Anwendungen wie Fasersensorik, 3D-Sensorik, Gassensorik und Krankheitsdiagnose wie Atemwegserkrankungen verwendet und Gefäßüberwachung. Im Bereich der Gaserkennung wird es als Lichtquelle für Gassensoren verwendet, die Methangaslecks an Fabrikrohren erkennen.
Die fasergekoppelte 1550-nm-50-mW-DFB-SM-Laserdiode ist ein Einzelfrequenz-Laserdiodenmodul, das für optische Messungen und Kommunikation entwickelt wurde. Der Laser ist in einem 14-poligen Standard-Butterfly-Gehäuse mit Monitor-Fotodiode und thermoelektrischem Kühler (TEC) verpackt.
Die 1550-nm-100-mW-DFB-PM-Faser-Butterfly-Laserdiode basiert auf Multiquantum Well (MQW) Distributed Feedback (DFB) und einer äußerst zuverlässigen Rippenwellenleiterstruktur. Dieses Gerät ist in einem leistungsstarken 14-Pin-Butterfly-Gehäuse untergebracht und an 1 m polarisationserhaltende Glasfaser mit FC/APC-Anschluss gekoppelt.
Die 1550 nm 10 mW DFB Narrow Linewidth Laserdioden-Serie direkt modulierter Laser mit externer Kavität ist eine kostengünstige Lösung für die digitale Übertragung mit 2,5 Gbit/s in SMF-28-Faser. Dieser ist in einem hermetisch abgedichteten 14-Pin-Butterfly-Gehäuse gefertigt, das einen thermoelektrischen Kühler (TEC), einen Thermistor, eine Monitor-Fotodiode und einen optischen Isolator enthält. Die NLD bietet eine wesentlich niedrigere Dispersionsstrafe und einen niedrigeren Chirp als ein direkt modulierter DFB. Die Wellenlängenstabilität wird durch das Design sichergestellt, wodurch die Notwendigkeit von Wellenlängensperren und komplexen Rückkopplungssteuerschaltungen entfällt.
Die 1567-nm-DFB-Butterfly-Laserdiode zur CO-Erkennung von BoxOpttronics ist eine kostengünstige, hochkohärente Laserquelle. Der DFB-Laserdiodenchip ist in einem hermetisch versiegelten 14-Pin-Butterfly-Gehäuse nach Industriestandard mit eingebautem TEC und PD untergebracht.
Copyright @ 2020 Shenzhen Box Optronics Technology Co., Ltd. - China Faser -Optikmodule, Faser -gekoppelte Laserhersteller, Laserkomponenten Lieferanten Alle Rechte vorbehalten.